Herzlich willkommen!
Pressemitteilung - Kirchturmuhr in Gettorf wird saniert
Mit neuem Antrieb soll die Uhr künftig richtig gehen. Gemeinde und Kirchbauverein unterstützen die Sanierung.
Gettorf - Die Zeiger sind schnell abmontiert. Das Ziffernblatt der Kirche St. Jürgen in Gettorf hingegen braucht etwas länger, bis es am Seil hängt und von Jürgen Schwarck langsam nach unten gelassen wird. Schwarck ist Mitarbeiter der Hamburger Firma Iversen Dimier, die sich unter anderem auf Kirchturmuhren spezialisiert hat. Die Kirchengemeinde hat sie beauftragt, die beiden Uhren zu demontieren, aufzuarbeiten und neu am Turm zu befestigen.
Der Grund für die Bauarbeiten: Die Uhr ging oftmals falsch, der mechanische Antrieb ist in die Jahre gekommen. Nun werden zwei elektrische Antriebe gebaut, die in Verbindung mit der ohnehin schon elektrischen Uhr für die richtige Uhrzeit am Gettorfer Kirchturm sorgen sollen. „Das öffentliche Interesse, dass die Uhr funktioniert, ist da“, sagt Pastor Björn Ströh. Auch wenn heute fast jeder ein Handy mit Uhrzeit dabeihabe: Wenn die Kirchturmuhr falsch geht, dann sei der Biorhythmus im Dorf gestört, so Ströh.
Ziffernblatt und Zeiger wurden in 25 Meter Höhe per Hubwagen abmontiert – jeweils auf der Nord- und der Südseite der Kirche. Die Ziffernblätter und die Zeiger werden nun von einer Spezialfirma in München aufgearbeitet und dann in zwei bis drei Monaten gemeinsam mit dem elektrischen Antrieb neu montiert. Die Gemeinde Gettorf unterstützt die Arbeiten mit einem Zuschuss in Höhe von 3500 Euro, den Rest der 13.500 Euro teuren Arbeiten wird durch den Kirchbauverein Gettorf getragen. Der Kirchturm der St. Jürgen Kirche ist bereits im 15. Jahrhundert gebaut worden und bereits 1489 wurde die erste Turmuhr fertig gestellt.
Verantwortlich für Pressetext und -fotos: Helge Buttkereit
Auf den Bildern sind verschiedene Schritte der Demontage von Ziffernblatt und Zeiger zu sehen. Das Bild rechts mit dem aufgestellten Ziffernblatt zeigt die Vorsitzende des Kirchbauvereins, Hannelore Struve, mit Pastor Björn Ströh, Vorsitzender des Kirchengemeinderats. |
Leitung (m/w/d) in Vertretung mit 24 Wochenstunden befristet für 1 Jahr (Sabbatical-Vertretung) zum 01.04.2025 oder früher
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ab sofort an Pastorin Andrea Noffke, Pastorengang 15, 24214 Gettorf oder digital an andrea.noffke@kkre.de. Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne die KiTa-Leiterin Elisabeth Schöler bzw. ihre Stellvertreterin Inken Rehse unter der Tel. 04346 9293327.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Unterstützung für unsere Arbeit
Wir freuen uns über Spenden für das Gemeindeleben, die Erhaltung der Kirche, die Pfadfinderarbeit und andere notwendige Dinge. Bitte geben Sie im Feld "Kommentare" an, wenn Ihre Spende zweckgebunden verwendet werden soll. |
Tageslosung
Kirchengemeinde Gettorf & Umgebung
Unsere Kirchengemeinde erstreckt sich über die Dörfer: Altenhof, Gettorf, Lindau, Neudorf-Bornstein, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf. | |
- Wir vertrauen auf diese Verheißung, die uns im Evangelium gegeben ist. |
|
Deshalb erinnere ich dich daran, dass du die Gabe Gottes neu belebst, Denn Gott hat uns nicht den Geist der Furcht gegeben, sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. |